
Leitbild
Starke Eltern und starke Kinder
Ob im Umgang mit ratsuchenden Kindern und Eltern oder in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen und
mit Kooperationspartner*innen – wir arbeiten auf der Basis von gegenseitiger Achtung.
Wir wollen starke, selbstbewusste Kinder.
Deshalb unterstützen wir Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und in ihrem Alltag, z. B. durch Beratung und praktische Entlastungen.
Vorbeugen ist besser
Wir unterstützen, entlasten und fördern Kinder und ihre Familien, bevor sie in Krisen und Probleme geraten.
Dabei verfolgen das Arbeitsprinzip Hilfe zur Selbsthilfe.
Gegenseitige Achtung
Es ist unsere tiefste Überzeugung, dass alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit gleich sind.
Für uns heißt das, dass wir keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern, der sexuellen Orientierung, Herkünften, Menschen mit und
ohne Handicap und Religionen machen. Wir wenden uns aktiv gegen alle Formen von Benachteiligungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungen. Wir stehen also stets parteilich auf der Seite derer, die von Diskriminierungen betroffen sind. Dabei liegt unser Augenmerk nicht ausschließlich auf Kindern, sondern auf allen Menschen. Denn nur in einer Gesellschaft, die durch soziale Gerechtigkeit Offenheit, ein friedliches Miteinander,
und Solidarität gekennzeichnet ist, werden wir und unsere Kinder eine gute Zukunft haben.
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!